Muskelgefühl — Muskelgefühl, eine zu den Gemeingefühlen zu zählende Empfindung, welche die Tätigkeit der Muskeln begleitet und uns Vorstellungen von der Ruhe und Tätigkeit derselben, von dem Grad ihrer Anstrengung (Anstrengungsgefühl), von der Lage und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Muskelgefühl — Mụs|kel|ge|fühl 〈n. 11; unz.〉 Empfindung, die uns über die jeweilige Lage u. Stellung unserer Glieder unterrichtet u. so die exakte Koordination der Muskeln zum Erzeugen geordneter Bewegungen ermöglicht; Sy Muskelsinn, kinästhetischer Sinn * * *… … Universal-Lexikon
Rückendarre — (Rückenmarksverzehrung, Tabes dorsualis s. spina lis, Phthisis notaea, Myelophthisis), chronische Rückenmarkskrankheit, bei welcher nach u. nach im willkürlichen Muskelsysteme die Spannkraft schwindet u. unter Abmagerung der langen Rücken u. der… … Pierer's Universal-Lexikon
Anstrengungsgefühl — Anstrengungsgefühl, s. Muskelgefühl … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dreisinnige — Dreisinnige, blinde Taubstumme. Während es für viersinnige Kinder, d.h. blinde oder taubstumme. eine durch Erfahrung bewährte Unterrichtsmethode gibt, erscheinen die Hindernisse, die der geistigen Erziehung Dreisinniger entgegenstehen, fast… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gehirn — (Hirn, Cerebrum, Encephalon; hierzu Tafel »Gehirn des Menschen«), bei den Wirbeltieren der im Kopf gelegene umfangreiche und hochorganisierte vordere Teil des Zentralnervensystems, der sich nach hinten in das Rückenmark fortsetzt; bei Wirbellosen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gleichgewichtssinn — (Statischer Sinn). Den übrigen Sinnen gegenüber nimmt der G. insofern eine gesonderte Stellung ein, als er nicht wie sie eines einzelnen spezifischen Sinnesorgans sich bedient und sich überhaupt nicht auf Empfindungen ein und desselben… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Innervationsempfindungen — Innervationsempfindungen, s. Muskelgefühl … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Koordination — (lat.), Beiordnung, Gleichstellung; in der Physiologie das zweckmäßige harmonische Zusammenwirken der Muskeln, wie beim Gehen, beim Schluckakt und andern koordinierten Bewegungen, bei denen mehrere gleichzeitig oder in geordneter Reihenfolge… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kraftsinn — Kraftsinn, s. Muskelgefühl … Meyers Großes Konversations-Lexikon